Die Kompositionstechnik ist die Grundlage für das Erreichen des raffinierten Gleichgewichts der Stärke, Duktilität, und thermische Stabilität, die von Hochdruckleitungsrohren bei höheren Betriebstemperaturen gefordert wird. Durch sinnvolle Legierungszusätze allein oder in Kombination mit thermomechanischen Verarbeitungsmethoden wurden erhebliche Fortschritte bei der Verfeinerung der Kornstrukturen und der Ausfällung stabiler Sekundärphasen erzielt.