Schwere dicke Stahlrohre sind durch ein gekennzeichnetHochwanddicke zum Durchmesser, Entwickelt, um dem extremen Druck standzuhalten, mechanische Beanspruchung, und korrosiven Umgebungen. Diese Rohre sind in Branchen von entscheidender Bedeutung, die unter harten Bedingungen strukturelle Integrität erfordern, wie Öl und Gas, Kernenergie, und Infrastrukturentwicklung 12.
2. Materialien & Herstellung
Gemeinsame Materialien:
Kohlenstoffstahl: Weit verbreitet für seine Haltbarkeit und Kostenwirksamkeit in Anwendungen wie Hydrauliksystemen und strukturelle Unterstützungen 2.
Legierter Stahl: Hochfeste Legierungen (z.B., API 5L X70) Verbesserung der Resistenz gegen Korrosion und mechanischer Verschleiß in Unterwasser- oder Hochtemperaturumgebungen13.
Duplex-Edelstahl: Kombiniert Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, Ideal für Offshore -Pipelines, die Kochsalzlösung ausgesetzt sind14.
Herstellungsprozesse:
Nahtlose Rohre: Erzeugt über Extrusion oder Rotary -Piercing, bieten gleichmäßige Wandstärke und überlegene Druckwiderstand12.
Geschweißte Rohre: Wird für kosten sensible Anwendungen verwendet, obwohl Restbelastungen (z.B., bis zu 660 MPA-Längsspannung in 80 mm dicken Schweißnähten) Erfordern Sie die Wärmebehandlung nach dem Schweigen, um die strukturelle Stabilität zu gewährleisten.4.
Das gesamte Rohr ist wie folgt markiert: Lieferant oder Hersteller Name, Norm, Grad, AUS, Dicke, Länge, Wärmezahl
3. Schlüsselanwendungen
Öl & Gas:
Hochdruckgaspipelines (z.B., ≥100 psig Betriebsdruck) und Offshore -Bohrer23.
Untersee -Pipelines (z.B., Duplexstahl mit 25 mm Wandstärke) resistent gegen Meerwasserkorrosion 14.
Infrastruktur:
Struktursäulen für Wolkenkratzer und Brücken, Verwendung Kohlenstoffstahlrohre mit Wandstärken bis zu 40 mm12.
Kernenergie:
Dampfübertragungssysteme in Reaktoren, Erforderliche Legierungsstahlrohre, um Temperaturen über 600 ° C zu widerstehen24.
4. Fallstudie: Antidumping-Zölle
In 2008, die USA. Auferlegte schwere Antidumping- und Anti-Unterteilen-Pflichten für kreisförmige, kreisförmig geschweißte Kohlenstoffqualitätsstahlrohre, Unter Berufung bei unfairen Preisen und Subventionen. Diese Rohre, hauptsächlich in HLK -Systemen verwendet, Angesichts der Zölle zum Schutz der inländischen Industrien vor Marktverzerrungen3.
5. Zukünftige Trends
Reststressmanagement: Fortgeschrittene Techniken wie Neutronenbeugung und Konturmethoden werden angewendet, um Spannungen in dickwandigen Schweißnähten zu analysieren und zu mildern4.
Materielle Innovationen: Entwicklung ultrahoherer Stähle (UHSS) Für tiefere Ölforschungen und extreme Umgebungen 14.
Technische Spezifikationen Tabelle
Parameter
Einzelheiten
Quellen
Betriebsdruck
≥ 100 psig (Stahl Röhren) vs. Alternativen mit niedrigem Druck (z.B., HDPE, PVC)2
Reststress in Schweißnähten
Bis zu 660 MPA-Längsspannung in 80 mm dicken Schweißnähten4
Wandstärke Toleranz: ± 10% für nahtlose Rohre; ± 5% für präzise kaltgezogene Rohre 27.
Druckwanddicke Beziehung: Für den gleichen äußeren Durchmesser, A 10 Der MPA -Anstieg des Konstruktionsdrucks erfordert einen Anstieg der Wandstärke um 15% –20% 45.
Gewichtsberechnung: Gewicht (kg/m)=(OD -Wall -Dicke)× Wandstärke × 0,024661.000Gewicht (kg/m)=1,000(OD-Wandstärke)×Wandstärke×0.02466 Für Kohlenstoff/Legierungsstahl; multiplizieren Sie mit 1.02 für Edelstahl 12.
Diese Synthese integriert technische Standards (GB, WIE ICH) und industrielle Praktiken für Anwendungen, die von strukturellen Komponenten bis hin zu Ultra-Hochdrucksystemen reichen
Tel : +86-317-3736333Fax: +86-317-2011165Post:[email protected]Fax: +86-317-2011165
IN KONTAKT KOMMEN
Verfolgen Sie unsere Aktivität
Zusätzlich zu unserer Pfeife & Armaturenbestand, Schneiden, Test- und Ergänzungsdienste, und zu den oben genannten Dienstleistungen, Wir bieten auch große/schwer zu findende Artikel in ….Flanschen an,Beschläge,Rohr / Rohr.